top of page

ÖBB-Vorteilskarte wird günstiger

Die ÖBB passen ihr Vorteilskarten-Angebot an: Die „Vorteilscard Classic“ wird günstiger und kostet nun 71 Euro statt bisher 99 Euro. Gleichzeitig wird die „Vorteilscard 66“ eingestellt und in die Classic-Version integriert. Laut ÖBB soll dies der Vereinfachung der Produktpalette dienen.

Symbolbild, Bildrechte:Pixabay/hpgruesen
Symbolbild, Bildrechte:Pixabay/hpgruesen

Mit einer Preisanpassung und Umstrukturierung der Vorteilskarten startet die ÖBB ins neue Jahr. Die „Vorteilscard Classic“ kostet nun nur noch 71 Euro pro Jahr – eine deutliche Senkung im Vergleich zum bisherigen Preis von 99 Euro. Gleichzeitig wird die günstigere „Vorteilscard 66“ abgeschafft und in die Classic-Karte integriert. Die neue Regelung gilt ab sofort für Neukunden sowie bei Verlängerung bestehender Karten. Wer etwa seine „Vorteilscard 66“ nach dem 21. Januar verlängert, zahlt künftig ebenfalls 71 Euro für die Classic-Variante.


Für die ÖBB-Kunden bedeutet dies weiterhin den gewohnten Rabatt von 50 Prozent auf Standardtickets, allerdings zu einem Preis, der für ehemalige Nutzer der „Vorteilscard 66“ eine moderate Erhöhung darstellt. Laut der ÖBB waren die Kosten der bisherigen Karte seit 2017 unverändert geblieben und lagen inflationsbereinigt sogar unter dem neuen Preis. Die Anpassung solle das Angebot übersichtlicher machen, betonte das Unternehmen am Dienstag. Wie viele der rund 820.000 Vorteilskarten-Kunden bislang welche Karte genutzt haben, wollte die ÖBB aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht offenlegen.


Für Klimaticket-Nutzerinnen und -Nutzer steht hingegen womöglich eine Preissteigerung bevor – ein Thema, das im Zuge des Regierungswechsels in Österreich heiß diskutiert wird. Die ÖBB betonten jedoch, dass die aktuelle Änderung der Vorteilskarten keine Verbindung zu den laufenden politischen Verhandlungen hat.

Comments


AdBlockerBanner.png
bottom of page